Quantcast
Channel: Bad Salzdetfurth – Bushido Karate
Viewing all 28 articles
Browse latest View live

3 Jahre Karate in Bad Salzdetfurth – Gürtelprüfungen

$
0
0

Bestanden, Kinder und Erwachsene absolvieren ihre Gürtelprüfung.

Zum 9. Kyu (Weißgurt)

Alize’e Collin, Cord Felix Richter, Lilly – Joan und Maj – Len Ellesat,

Luis Barnstorf – Brandes, Marit Porath, Marlon Berger, Matti Höweling,

Anna – Melina u. Nico Lill.

Zur Zwischenprüfung 9./8. Kyu ( Weiß/ Gelbgurt)

Franziska Look, Jan – Linus u. Lisa – Marie Zimmermann, Jaqueline Hönsch, Jasmin Ulrich, Kjelt Baron, Leon Axel, Aeryn – Kaya u. Amy – Melina Loß, Anna Voigt, Lukas – Fips u. Benjamin Zimmermann, Enya – Marie Leichner, Johannes Knoll, Julia Reinhardt,

Linda Moser, Sanna Klose, Sophia – Laura Imbery.

Zum 8. Kyu (Gelbgurt)

Jonathan Blank, Kevin Severeit, Kylian Schirrweit, Julia Tschirne.

Zur Zwischenprüfung 8./7. Kyu (Gelb / Orangegurt)

Lea Bode, Madeleine Polefka,

Zum 7. Kyu (Orangegurt)

Franziska Begau,

Zur Zwischenprüfung 7./6. Kyu (Orange / Grüngurt)

Chiana Wehrmann, Michelle Collin.

Zum 6. Kyu (Grüngurt)

Carla – Marie Osterbart, Erik Sander, Isabelle Froböse, Joshua Baron, Kyra Bleckmann, Marie Eierund, Rouven Ehlers.

3 Jahre Bushido in Bad Salzdetfurth

Bei den Erwachsenen haben bestanden:

Zum 7. Kyu (Orangegurt)

Kirsten Porath,Patrick Collin u. Sebastian Zimmermann.

Zum 5. Kyu ( Blaugurt)

Frank Zickermann u. Sabrina Höppner.

Zum 3. Kyu (Braungurt)

Carsten Porath, Alexander Loß u. Knut Groß.

3 Jahre Bushido in Bad Salzdetfurth


Neu bei Bushido, der Newsletter!

$
0
0

Bushido hat nun einen Newsletter eingerichtet. Damit bekommt man alle wichtigen News direkt in sein Emailpostfach.

Und falls man mal in Urlaub geht, muss man sich nicht austragen, sondern einfach nur die Zustellung deaktivieren.

http://www.bushidoalfeld.de/karate/newsletter.php

Karagames 2010 Endergebnisse

$
0
0

Am 5.12.2010 fanden wieder die Karagames im Bushido statt. Hier sind die Ergebnisse:

Gruppe: Ball Mädchen
1.Platz Dana Klingebiel
2.Platz Isabelle Froböse
3.Platz Madeleine Polefka und Nina Klingebiel
Gruppe: Ball Jungen
1.Platz Enes Dogu
2.Platz Lennart Gerber
3.Platz Eric Kunze und Damien Matusche
Gruppe: Kata Unterstufe -10 Jahre
1.Platz Anna Voigt
Gruppe: Kata Unterstufe -12 Jahre
1.Platz Leonhard Rudolph
Gruppe: Kata Mittelstufe -10 Jahre
1.Platz Moritz Reimann
2.Platz Franziska Begau
3.Platz Rico Slomiany und Pia Leistner
Gruppe Kata Mittelstufe -12 Jahre
1.Platz Mia Nicolai
2.Platz Madeleine Polefka
Gruppe Kata Oberstufe -10 Jahre
1.Platz Nina Klingebiel
2.Platz Lennart Gerber
3.Platz Enes Dogu und Denise Jagau
Gruppe Kata Oberstufe +10 Jahre
1.Platz Dana Klingebiel
2.Platz Merve Dogu
3.Platz Sean Jagau
Gruppe Parcours Mädchen -6 Jahre
1.Platz Marit Porath
2.Platz Alizee Collin
3.Platz Sevval Darilmaz
Gruppe Parcours Mädchen -8 Jahre
1.Platz Tabea Tegthoff
2.Platz Nina Klingebiel
3.Platz Michelle Frenzel und Lisa Brühl
Gruppe Parcours Mädchen -10 Jahre
1.Platz Emily Elze
2.Platz Franziska Begau
3.Platz Kyra Bleckmann und Leona Tegthoff
Gruppe Parcours Mädchen -12 Jahre
1.Platz Madeleine Polefka
2.Platz Dana Klingebiel
3.Platz Merve Dogu
Gruppe Parcours Jungen -6 Jahre
1.Platz Henry Rebitzky
2.Platz Tristan Dreyer
3.Platz Jonas Brandes
Gruppe Parcours Jungen -8 Jahre
1.Platz Nicolas Chwalzyk
2.Platz Moritz Reimann
3.Platz Marlon Berger und Finn Schärfke
Gruppe Parcours Jungen -10 Jahre
1.Platz Enes Dogu
2.Platz Damien Matusche
3.Platz Eric Kunze und Luca Germershausen
Gruppe Parcours Jungen -13 Jahre
1.Plartz Leonhard Rudolph
2.Platz Sean Jagau

Fotos des 1. Themenlehrgang für Kinder und Erwachsene in Selbstverteidigung und Selbstbehauptung

$
0
0

Am 19. November fand der erste Themenlehrgang in Alfeld statt. Dafür wurden extra 2 Autos in den Trainingsraum gebracht. Hier die Fotos vom Aufbau und des Trainings.

KPICASA_GALLERY(SelbstverteidigungUndSelbstbehauptung1ThemenlehrgangFurKinderUndErwachsene#Gv1sRgCJvQ-p71reiStQE)

Hoher Besuch beim Themenlehrgang “Selbstverteidigung am PKW / Gewaltschutztraining für Kids” im Bushido Alfeld e.V.

$
0
0

Der Selbstverteidigungs-Themenlehrgang „Runter von der Matte, rein ins Auto!“ mit Werner Dietrich 1. Kriminalhauptkommissar von der Kriminalpolizei Karlsruhe war sowohl für den SV-interessierten Kampfsportler als auch für ungeübte Teilnehmer eine Erfahrung der ganz besonderen Art.

Nach einer kurzen Einführungseinheit mit einfachen Grundtechniken zur Abwehr von Schlägen und Griffen ging es direkt an die Autos, die von der Autowerkstatt Heiko Peters aus Graste freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden. Werner demonstrierte zunächst, dass die Selbstverteidigung schon damit anfängt, dass man sich aufmerksam seinem Fahrzeug nähert: Folgt mir jemand? Steht jemand in der unmittelbaren Nähe meines Fahrzeuges? Sitzt vielleicht sogar jemand auf der Rückbank?

Nach diesen einfachen Verhaltensregeln ging es dann sofort in die Praxis über. Schubsen gegen das Fahrzeug, Angriffe beim Einsteigen vorne und Angriffe beim Vorbeugen in den Kofferraum wurden ausgiebig besprochen und deren Abwehr intensiv geübt. Da gerade die ungeübten Teilnehmer Hemmungen hatten, einen Angriff angemessen mit einer Konteraktion zu beantworten, betonte Werner Dietrich mehrfach eindringlich, dass man in dieser Situation nicht um den Angriff gebeten hat und niemand das Recht hat, eine andere Person anzufassen, geschweige denn schlimmeres zu tun.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen fand eine weitere Einheit im Auto statt, zu der sich auch Klaus Krummfuß MdL. einfand. Interessiert folgte er den Ausführungen seines “Kollegen” aus Baden Württemberg. Hier wurden Angriffe durch das offene Fenster nachgestellt und effektiv abgewehrt. Auch Hilfsmittel wie z. B. der Anschnallgurt kamen zum Einsatz, um den Angreifer zu fixieren. Das fiel den Teilnehmern schon deutlich schwerer als die Situationen außerhalb eines Fahrzeuges, aber Werner Dietrich zeigte immer wieder einfache, effektive Möglichkeiten, die vorhandenen Strukturen im Fahrzeug (Fensterecken, Lenkrad usw.) zu nutzen, um den Angreifer zu fixieren oder durch einen Hebel ruhig zu stellen.

Aber nicht genug damit, in einer weiteren Trainingseinheit für die Erwachsenen wurde dann nachgestellt, dass ein Angreifer vom Beifahrersitz her agiert. Ein wichtiger Aspekt in dieser Situation ist das Verlassen des Fahrzeuges, das mit der richtigen Technik auch funktioniert, wenn man sich nicht abschnallen kann. Klappt das nicht, kann man durchaus auch zum Gegenangriff übergehen. Ein Highlight war das Fixieren des Angreifers zwischen den Vordersitzen. Eine Erfahrung, die bei einigen Probanden noch immer für einen Hauch von Platzangst sorgt.

Zum Abschluss wurden noch Extremsituationen angesprochen. So wurde z. B. das Würgen von hinten mit dem Anschnallgurt nachgestellt. Eine Befreiung aus dieser Lage klappt nur noch mit der richtigen Technik, ist aber durchaus möglich. Abwehr von Angriffen gegen den Hals (Würgeangriffe) bildeten dann auch den Abschluss des Seminars. Es wurden Möglichkeiten gezeigt, wie man solche Angriffe abwendet und wie man auch als körperlich unterlegener Verteidiger effektive Gegenangriffe auf empfindliche Körperteile starten kann.

Sicheres Auftreten, Richtig “Nein!” sagen und clever Hilfe holen waren u. A. Thema im Gewaltschutztraining für die Kinder, welches parallel unter der Leitung von Daniele Leuci (Gewaltschutztrainer der Polizei Karlsruhe und Vereinstrainer im Bushido Alfeld e.V.) statt fand.

Selbstverständlich besuchte Herr Krumfuß auch die Kinder bei ihrem Unterricht mit Daniele Leuci. Hier ging es darum, sich in Konfliktsituationen mit gleichaltrigen besser zu behaupten und sich auch mal gegen einen Erwachsenen mit starker Stimme zu wehren. Auch “Plan-B” musste erlernt und geübt werden, denn wenn Kinder nicht mehr allein zurechtkommen ist das richtige Fluchtverhalten und die Fähigkeit sich schnell Hilfe zu holen sehr wichtig. Trotz der eher ernsten Thematik kam der Spaß für die kleineren Teilnehmer natürlich nicht zu kurz. Am Ende des Kurses nahmen die Kinder glücklich und stolz ihre Teilnehmerurkunden in Empfang.

Nach dem Training gab es in der Abschlussrunde durchweg ein sehr positives Feedback für Werner Dietrich und Daniele Leuci, so dass dieses Seminar in ähnlicher Form sicher wieder stattfinden wird.

>zu den Fotos des Lehrgangs <

Damit Kinder nicht zum Opfer werden

$
0
0

Grosses Interview mit Antonio und Daniele Leuci in der Hildesheimer Allgemeine Zeitung.
In Sachen Karate sind Antonio und Daniele Leuci vom Verein Bushido Alfeld absolut top. World-cup-Sieger, Europameister, Deutscher Meister – die Erfolgsliste ist lang. Doch neben dem Sport widmen sich Vater und Sohn auch verstärkt der Selbstverteidigung und dem Gewaltschutz. Seine Aktivitäten weitet der 600 Mitglieder starke Verein nun auch auf Hildesheim aus. In der Sporthalle der Grundschule am Moritzberg  werden  demnächst  regelmäßig
Kurse vor allem für Kinder und Jugendliche  angeboten.  Im  Vorfeld  sprach  die HAZ  mit  den  Leucis  über  den  Unter-
schied von Selbstverteidigung und Gewaltschutz sowie die Möglichkeiten, sich in extremen Situationen zu wehren.

Gürtelprüfung in Bad Salzdetfurth

$
0
0

Herzlichen Glückwunsch an alle.

 

Neue Dan-Träger (Schwarzgurte) im Bushido

$
0
0

v.l. Antonio Leuci, Daniele Leuci 4. Dan, Alexander Loß 1. Dan, Michael Wiegmann 1. Dan, Knut Groß 1. Dan und Antonio Dionisio

Vor rund 4 Jahren hat das Training von Bushido in Bad Salzdetfurth begonnen und bei der jüngst vergangenen Prüfung haben Alexander Loß und Knut Groß die Prüfung zum schwarzen Gurt (1. Dan) erfolgreich abgeleht.

Aus Alfeld bestand Michael Wiegmann ebenfalls die Prüfung zum 1. Dan und Gewaltschutztrainer Daniele Leuci die Prüfung zum 4. Dan.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich damit das Geschenk zum Jahresende selber bereitet haben.


Karate Schnupperkurse Februar / März 2013 in Bad Salzdetfurth

$
0
0
Anfängerkurs für Kids ab 5 Jahren

Anfängerkurs für Kids ab 5 Jahren

Koordination, Konzentration, Selbstbewustsein, Selbstbehauptung!
Karate Schnupperkurse in Bad Salzdetfurth.

Mittwoch 06.02.-27.02.2013
16.00-17.00 Uhr Kids ab 5 Jahre
17.00-18.00 Uhr Kids ab 9 Jahre
19.00-20.00 Uhr Erwachsene

Unter der Leitung von: Antonio Leuci – (6. Dan) und Daniele Leuci – Gewaltschutztrainer n. d. Qualitätsstandard der Polizei / Karlsruhe (4. Dan)

ACHTUNG: Teilnehmerzahl ist begrenzt! Daher bitten wir um Voranmeldung telefonisch oder via E-Mail: antonio@bushidoalfeld.de

Fotos der karagames 2013 online

Karate Schnupperkurse September / Oktober 2013 in Bad Salzdetfurth

$
0
0
Anfängerkurs für Kids ab 5 Jahren

Anfängerkurs für Kids ab 5 Jahren

Koordination, Konzentration, Selbstbewustsein, Selbstbehauptung!
Karate Schnupperkurse in Bad Salzdetfurth.

Mittwoch 25.09.-30.10.2013
16.00-17.00 Uhr Kids ab 5 Jahre
17.00-18.00 Uhr Kids ab 9 Jahre
19.00-20.00 Uhr Erwachsene

Unter der Leitung von: Antonio Leuci – (6. Dan) und Daniele Leuci – Gewaltschutztrainer n. d. Qualitätsstandard der Polizei / Karlsruhe (4. Dan)

ACHTUNG: Teilnehmerzahl ist begrenzt! Daher bitten wir um Voranmeldung telefonisch oder via E-Mail: antonio@bushidoalfeld.de

3 Jahre Karate in Bad Salzdetfurth – Gürtelprüfungen

$
0
0

Bestanden, Kinder und Erwachsene absolvieren ihre Gürtelprüfung.

Zum 9. Kyu (Weißgurt)

Alize’e Collin, Cord Felix Richter, Lilly – Joan und Maj – Len Ellesat,

Luis Barnstorf – Brandes, Marit Porath, Marlon Berger, Matti Höweling,

Anna – Melina u. Nico Lill.

Zur Zwischenprüfung 9./8. Kyu ( Weiß/ Gelbgurt)

Franziska Look, Jan – Linus u. Lisa – Marie Zimmermann, Jaqueline Hönsch, Jasmin Ulrich, Kjelt Baron, Leon Axel, Aeryn – Kaya u. Amy – Melina Loß, Anna Voigt, Lukas – Fips u. Benjamin Zimmermann, Enya – Marie Leichner, Johannes Knoll, Julia Reinhardt,

Linda Moser, Sanna Klose, Sophia – Laura Imbery.

Zum 8. Kyu (Gelbgurt)

Jonathan Blank, Kevin Severeit, Kylian Schirrweit, Julia Tschirne.

Zur Zwischenprüfung 8./7. Kyu (Gelb / Orangegurt)

Lea Bode, Madeleine Polefka,

Zum 7. Kyu (Orangegurt)

Franziska Begau,

Zur Zwischenprüfung 7./6. Kyu (Orange / Grüngurt)

Chiana Wehrmann, Michelle Collin.

Zum 6. Kyu (Grüngurt)

Carla – Marie Osterbart, Erik Sander, Isabelle Froböse, Joshua Baron, Kyra Bleckmann, Marie Eierund, Rouven Ehlers.

3 Jahre Bushido in Bad Salzdetfurth

Bei den Erwachsenen haben bestanden:

Zum 7. Kyu (Orangegurt)

Kirsten Porath,Patrick Collin u. Sebastian Zimmermann.

Zum 5. Kyu ( Blaugurt)

Frank Zickermann u. Sabrina Höppner.

Zum 3. Kyu (Braungurt)

Carsten Porath, Alexander Loß u. Knut Groß.

3 Jahre Bushido in Bad Salzdetfurth

Karate Schnupperkurse Februar / März 2014 in Bad Salzdetfurth

$
0
0
Anfängerkurs für Kids ab 5 Jahren

Anfängerkurs für Kids ab 5 Jahren

Koordination, Konzentration, Selbstbewustsein, Selbstbehauptung!
Karate Schnupperkurse in Bad Salzdetfurth.

Mittwoch 19.02.-12.03.2014
16.00-17.00 Uhr Kids ab 5 Jahre
17.00-18.00 Uhr Kids ab 9 Jahre ausgebucht NEUER SCHNUPPERKURS nach den Sommerferien
19.00-20.00 Uhr Erwachsene

Unter der Leitung von: Antonio Leuci – (6. Dan) und Daniele Leuci – Gewaltschutztrainer n. d. Qualitätsstandard der Polizei / Karlsruhe (4. Dan)

ACHTUNG: Teilnehmerzahl ist begrenzt! Daher bitten wir um Voranmeldung telefonisch oder via E-Mail: antonio@bushidoalfeld.de

4x Karate Schnupperkurse Oktober / November 2014 in Bad Salzdetfurth

$
0
0
Anfängerkurs für Kids ab 5 Jahren

Anfängerkurs für Kids ab 5 Jahren

Koordination, Konzentration, Selbstbewustsein, Selbstbehauptung!
Karate Schnupperkurse in Bad Salzdetfurth.

4x Mittwoch vom 15.10. bis 19.11.2014
16.00-17.00 Uhr Kids ab 5 Jahre
19.00-20.00 Uhr Erwachsene

Unter der Leitung von: Antonio Leuci – (6. Dan) und Daniele Leuci – Gewaltschutztrainer n. d. Qualitätsstandard der Polizei / Karlsruhe (4. Dan)

ACHTUNG: Teilnehmerzahl ist begrenzt! Daher bitten wir um Voranmeldung telefonisch oder via E-Mail: antonio@bushidoalfeld.de

Fotos den karagames 2014 online


Fotos vom White Dinner 2014 online

4x Karate Schnupperkurse Januar / Februar 2015 in Bad Salzdetfurth

$
0
0
Anfängerkurs für Kids ab 5 Jahren

Anfängerkurs für Kids ab 5 Jahren

Koordination, Konzentration, Selbstbewustsein, Selbstbehauptung!
Karate Schnupperkurse in Bad Salzdetfurth.

4x Mittwoch vom 21.01. bis 11.02.2015
16.00-17.00 Uhr Kids ab 5 Jahre
19.00-20.00 Uhr Erwachsene

Unter der Leitung von: Antonio Leuci – (6. Dan) Bundestrainer a.D. und Daniele Leuci – Gewaltschutztrainer n. d. Qualitätsstandard der Polizei / Karlsruhe (4. Dan)

ACHTUNG: Teilnehmerzahl ist begrenzt! Daher bitten wir um Voranmeldung telefonisch oder via E-Mail: antonio@bushidoalfeld.de

Ausschreibung Karate Family Rügen 2015

$
0
0

Karate Family Rügen 2015Auf facebook könnt ihr die Ausschreibung der Diesjährigen Karate Family Rügen 2015 finden, linken und teilen.

Viel Spass -> zum facebook Album

KaraGames 2015

$
0
0

Auf Facebook könnt ihr die Fotos von den KaraGames 2015 sehen, liken und teilen.

Viel Spass -> zum facebook Album

Presse:

Presse

4x Karate Schnupperkurse Februar / März 2016 in Bad Salzdetfurth

$
0
0
Anfängerkurs für Kids ab 5 Jahren

Anfängerkurs für Kids ab 5 Jahren

Koordination, Konzentration, Selbstbewustsein, Selbstbehauptung!
Karate Schnupperkurse in Bad Salzdetfurth Burgweg 2.

4x Mittwoch vom 03.02. bis 02.03.2016
16.00-17.00 Uhr Kids ab 5 Jahre
19.00-20.00 Uhr Erwachsene

Unter der Leitung von: Antonio Leuci – (7. Dan) Bundestrainer a.D., Daniele Leuci – Gewaltschutztrainer n. d. Qualitätsstandard der Polizei / Karlsruhe (4. Dan) und Tony Besser (3. Dan)

ACHTUNG: Teilnehmerzahl ist begrenzt! Daher bitten wir um Voranmeldung telefonisch oder via E-Mail: antonio@bushidoalfeld.de

Viewing all 28 articles
Browse latest View live